Vögel bestimmen macht nicht nur Spaß, sondern hilft dir auch, die Natur mit ganz anderen Augen zu sehen. Wenn du weißt, welche Arten in deiner Umgebung leben, wirst
Weiterlesen
Vogelsteckbriefe, Fototipps und Beobachtungserlebnisse für Vogelliebhaber
In der Kategorie „Vögel erkennen“ tauchst du in die faszinierende Welt der heimischen Vogelarten ein. Hier lernst du, die bunten Federn, die einzigartigen Gesänge und die vielfältigen Lebensräume unserer gefiederten Freunde zu unterscheiden. Ob du nun im eigenen Garten, beim Spaziergang im Park oder auf einer Wanderung in der Natur bist, wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um jede Begegnung mit einem Vogel in ein kleines Abenteuer zu verwandeln.
Vögel bestimmen macht nicht nur Spaß, sondern hilft dir auch, die Natur mit ganz anderen Augen zu sehen. Wenn du weißt, welche Arten in deiner Umgebung leben, wirst
WeiterlesenFinken zählen zu den faszinierendsten Singvögeln in unseren Gärten, doch sie zu erkennen und zu unterscheiden, kann eine echte Herausforderung sein. Mit ihrer Vielfalt an Farben und Gesängen
WeiterlesenEulen sind geheimnisvolle Jäger der Nacht, die viele Menschen in ihren Bann ziehen. Doch das Eulen erkennen ist eine echte Herausforderung, denn diese Vögel sind Meister der Tarnung.
WeiterlesenMöwenarten in Deutschland sind ein spannendes Thema, das viele von uns fasziniert. Ob an der Küste, an Seen oder Flüssen – diese eleganten Vögel sind fast überall zu
WeiterlesenWillkommen zu unserem spannenden Einstieg in die Welt der Ornithologie! Du möchtest lernen, wie du die verschiedenen Vögel in deiner Umgebung erkennen kannst? Mit einigen Grundkenntnissen und den
WeiterlesenWillkommen in der faszinierenden Welt der Falken in Deutschland! Diese majestätischen Vögel sind nicht nur ein Symbol für Stärke und Eleganz, sondern auch ein wichtiger Teil unseres Ökosystems.
WeiterlesenIn Deutschland gibt es sehr viele Vogelarten. Eine dieser einheimischen Arten sind die Spechte. Die sogenannten „Echten Spechte“ (lateinische Bezeichnung Picinae), um die es im Folgenden geht, gehören
WeiterlesenBist du bereit, in die aufregende Welt der gefiederten Himmelskünstler einzutauchen? Stell dir vor, du spazierst durch offene Felder und hörst diesen zauberhaften Gesang von oben – das
WeiterlesenHast du dich jemals gefragt, wie man Raben, Dohlen und all die anderen cleveren Krähen auseinanderhalten kann? Diese faszinierenden Vögel ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich, aber ihre Vielfalt
WeiterlesenDie wunderschönen Vögel mit langem Hals und kräftigen Beinen sind in Deutschland weit verbreitet. Die Familie der Reiher besteht aus verschiedenen Reiherarten und Gattungen, darunter der Graureiher, Seidenreiher,
WeiterlesenBist du bereit, in die faszinierende Welt der Adler in Deutschland einzutauchen? In diesem Artikel erfährst du alles über ihre beeindruckende Artenvielfalt und Verbreitung. Diese majestätischen Vögel sind
WeiterlesenDu kennst sicherlich diese majestätischen Vögel, die mit ihrem charakteristischen Schnattern durch die Lüfte gleiten – Gänse! In diesem Artikel möchte ich mit dir in die faszinierende Welt
WeiterlesenHast du dich jemals gefragt, wer die kleinen gefiederten Freunde sind, die in unseren Gärten und Wäldern herumflattern? Es sind die süßen Meisen! Diese kleinen Vögel sind nicht
WeiterlesenHeute möchte ich über ein faszinierendes Tier sprechen, das in Deutschland lebt: den Geier. Obwohl Geier oft mit düsteren Vorstellungen in Verbindung gebracht werden, spielen sie eine wichtige
WeiterlesenEntenvögel und Hühner ist die Vogelgruppe, welche am engsten und längstem mit dem Menschen verbunden ist. Der Mensch soll bereits vor 5000 Jahren die Graugans gezähmt haben. Etwa
WeiterlesenTierarten werden anhand bestimmter Merkmale zugeordnet. Diese Merkmale müssen, wie bei jeder Wissenschaft, eindeutig sein. Möchte man die unterschiedlichen Schwalbenarten bestimmen, betrachtet man bestimmte Kennzeichen, das Vorkommen, das
WeiterlesenManche Drosselarten können Sie leicht auseinander halten, weil es markante Erkennungsmerkmale gibt. Manchmal sind es jedoch nur feine Kleinigkeiten, die Ihnen bei der Unterscheidung helfen, optisch wie akustisch.
Weiterlesen